Der VPW ist sehr gut ausgezeichnet und führt uns sicher an unser Ziel.
Karte und GPS Daten

Der Weg führt uns auf und ab durch Wälder des Elstergebirges. Die Landschaft ist malerisch und märchenhaft. Es erwarten uns drei schöne Ausblicke auf das südliche Vogtland.

Der Rauner Kirchsteig soll uns nach Raun bringen, ein kleiner denkmalgeschützter Ort mit vielen Egerländer Fachwerkhäuser, die den hübschen Ort ausmachen. Allerdings geht es noch eine Weile durch die wunderschöne Winterlandschaft. Die Wanderwege sind hervorragend ausgezeichnet.
Unterwegs sind wir bestens gelaunt. Der Wanderweg scheint gut gewählt. In den Pausen wärmen wir uns mit warmen Tee.





In Bad Brambach angekommen, sind wir froh aber auch einwenig wehmütig, dass dieser tolle Wandertag dem Ende zugeht. Die neue Wandergemeinschaft hat sich bestens bewährt.
![]() |
Ausgelassene Yoga-Übungen im Schnee |
In Bad Brambach kehren wir in das Parkhotel am Kurpark ein. Die Küche hat zwar schon zu, allerdings ist der Gastwirt so nett und macht für uns unser bestelltes Essen. Wir stärken uns mit den typischen Speisen aus der Region zu günstigen Preisen. Zurück geht es mit einem Taxi nach Bad Elster.
Fazit: Wunderschöner Wanderweg in einer tollen Winterlandschaft. Auf und ab auf einem Mittelgebirgskamm. Sehr abwechlungsreiche Strecke mit vielen reizvollen Ausblicken über dem Vogtland. Länge der Strecke ca. 12 km. Gutes Schuhwerk ist sehr empfehlenswert. Wanderdauer ca. 4 Std.ohne Pausen.
Serie
- Bad Elster "Das eisige Tal der sieben Mühlen im sächsischen Staatsbad"
- Bad Elster Vogtland "Ein Blick in die Vergangenheit"
- Bad Elster Vogtland "Der Kirchberg zum Kuhbergrücken"
Einkehrmöglichkeit: Parkhotel Bad Brambach am Kurpark
Biersorte: Sternquell aus Plauen
Karte: Südliches Vogtland Bäderregion, Bad Elster, Bad Brambach, Cheb, Wander- und Radwanderkarte
1 : 33.000, Herausgeber: Sachsen Kartographie GmbH Dresden.
Karte: Südliches Vogtland Bäderregion, Bad Elster, Bad Brambach, Cheb, Wander- und Radwanderkarte
1 : 33.000, Herausgeber: Sachsen Kartographie GmbH Dresden.
Hallo Wanderfreund,
AntwortenLöschenHut ab - bei -22°C eine Wanderung zu starten! Es hat sich aber wohl gelohnt, wie die Fotos zeigen. Wunderschöne Winterstimmung.
Ich habe im September einen Wanderurlaub im Vogtland geplant und freue mich schon darauf.
Und nun möchte ich dir noch Kompliment machen für deinen schönen Blog, macht Spaß, bei dir zu lesen. Ich wünsche dir noch viele spannende Wanderungen und Artikel!
Herzliche Grüße
von Katrin
Hi Wanderfreund (: !
AntwortenLöschenwow, ich bin begeistert (:
Die Texte lassen sich echt gut lesen :D
Hoffe es kommen noch mehr Texte :D
Ich werde sie immer lesen denn sie sind mit Hilfe der Bilder sehr lebendig geschreiben ;D
Großes Lob an dich (:
Viele Liebe Grüße
von Sam (:
Hallo Sam,
LöschenVielen Dank für den lieben Kommentar. Feedback, insbesondere positiven, sind für uns eine wichtige Hilfe um zu erkennen, ob unsere Mühe des Wanderblogs ankommt oder nicht.
Viele Grüße
Thomas